Mensch und Maschine Scholle GmbH

Wir sind für Sie da.

Seit der Gründung im Jahre 1994 orientiert sich die Mensch und Maschine Scholle GmbH am Bedarf der Kunden. Das Mitarbeiterteam besteht aus praxiserfahrenen Technikern, Programmierern und Kaufleuten, die ihre langjährigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Lösung der kundenspezifischen Anforderungen und Probleme einsetzen. Durch das praxisorientierte Denken und Handeln ergeben sich stets neue Perspektiven für strategische Systemlösungen. So erschließen wir unseren Kunden neue Möglichkeiten und Marktchancen.
 
Unser besonderes Engagement gilt dabei maßgeschneiderten CAD- und DM-Systemen in allen Bereichen der Mechanik, Elektrotechnik sowie Produkt- und Automobildesign, aber auch außergewöhnlichen Spezialanwendungen.

Planung und Projektierung
Erfolg braucht Planung. Und Planung bedarf objektiver Weitsicht. Durch individuelle Analyse und ausführliche Beratung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen wichtige Orientierungshilfen für Entscheidungen und Handlungsvorgaben, die zur Sicherung der Zukunft Ihres Unternehmens nötig sind.

Realisierung und Installation
Durch die individuelle Planung liefern wir neben Standardlösungen selbstverständlich auch optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Konzepte, die wir zusammen mit Ihnen in Ihrem Unternehmen realisieren und in die bestehende EDV-Landschaft integrieren.
 
So individuell wie unsere Systemlösungen ist auch unser Vertrieb. Über spezielle Lieferbedingungen können Sie mit unseren Mitarbeitern ebenso sprechen, wie über den Abschluß von Leasing- und Wartungsverträgen.

Mensch und Maschine als Konzern

CAD as CAD can.

Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist einer der führenden europäischen Anbieter von Computer Aided Design / Manufacturing (CAD/CAM) mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, England, Belgien, Polen, Rumänien, Spanien, USA, Japan und APAC.
 
Das MuM-Angebotsspektrum ist breit gefächert und umfasst CAD/CAM-Lösungen in verschiedenen Preis- / Leistungsklassen für die wichtigsten Branchen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Geographie). Die 1984 gegründete Firma hat ihren Hauptsitz in Wessling bei München.
 
MuM-Geschäftsmodell im Wandel
Das MuM-Geschäftsmodell basiert auf einem Mix aus eigener Software-Entwicklung und dem Vertrieb von Lösungen des CAD-Weltmarktführers Autodesk. Es befindet sich seit 2009 in einem Umbauprozess, der die eigene Wertschöpfung stärkt und im Gegenzug die Handelskomponente zurückfährt.

Weitere Informationen zum Konzern finden Sie unter Investor Relations auf der MuM Webseite.