Industrie und Maschinenbau

Ihre Innovationskraft: unsere Motivation

Die Begriffe Digitale Transformation, Industrie 4.0, Digitaler Zwilling und Generatives Design sind in aller Munde. Hohe Rechenleistungen, Cloud-Lösungen und der umfassende Einsatz von Software machen die Digitalisierung in fast jedem Lebensbereich möglich.

Die Märkte sind in Bewegung

Der Kunde von morgen verlangt individualisierte Ausprägungen von Maschinen und Anlagen, erwartet Erlebnisse statt Produktkataloge, möchte Angebote sofort, vergleicht sie global und fordert dabei höchste Qualität. Das zu schaffen erfordert Agilität und Innovation. Was bedeutet das konkret?

  • Produktkonfiguratoren verkürzen Angebotszeiten um bis zu 80% und schaffen „Losgröße 1“
  • PDM/PLM erfasst und standardisiert Arbeitsabläufe, schafft Auswertbarkeit
  • CAM und additive Verfahren flexibilisieren die Fertigung
  • Virtuelle Realität schafft neue Kundenerfahrungen
  • Generatives Design bietet ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten

Ist Ihr Unternehmen auf volatile Märkte, auf veränderte Kundenwünsche, auf wechselnde Nachfrage – kurz: auf die Zukunft der Fertigungsindustrie vorbereitet?

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse rund um Produktentwicklung und Fertigung und helfen Ihnen, neue Technologien zu bewerten und in Ihr Unternehmen zu integrieren. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Strategie: mit intensiver Beratung, projektbezogenem Consulting, erprobten Einführungsstrategien und praxisnahen Analysen Ihrer aktuellen Situation.

Sprechen Sie mit uns - wir sind für Sie da!


AutoCAD Mechanical

AutoCAD Mechanical-Toolset: JETZT IM LEISTUNGSUMFANG VON AUTOCAD ENTHALTEN!

Schnellere Planung mit einem branchenspezifischen Toolset: mit AutoCAD Mechanical sind Maschinenbauingenieure und Produktentwickler schneller am Ziel. Wer in der Fertigungsindustrie mechanische Konstruktionen entwickelt, weiß, dass es auf Schnelligkeit und Präzision ankommt. 

Weitere Informationen zu AutoCAD Mechanical finden Sie hier!

Autodesk Inventor Professional

3D-CAD-Software für mechanische Konstruktion

Autodesk Inventor bietet Konstrukteuren ein umfassendes Set an Werkzeugen, um alle möglichen Produkte in 3D zu entwickeln. Das Inventor-Modell stellt einen kompletten virtuellen 3D-Prototypen dar, mit dem das neue Produkt unter realistischen Bedingungen auch getestet und visualisiert werden kann. So kann man in kürzerer Zeit innovativere Produkte auf den Markt bringen.

Weitere Informationen zu Autodesk Inventor finden Sie hier!


Autodesk Product Design Collection

Ein unverzichtbares Set aus Planungs- und Konstruktionstools für die Produktentwicklung und Fabrikplanung:

Entdecken Sie, wie Sie mit der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection (PDMC) großartige Produkte entwerfen, Ihre Entwicklungskosten senken und die Markteinführung beschleunigen können. Die Product Design Collection ist eine umfassende Lösung für die 2D- und 3D-Produktentwicklung.

Weitere Informationen zur PDMC finden Sie hier!

Fusion 360: 3D-CAD neu gemacht

Fusion 360™ ist das erste 3D-CAD/CAM-Tool seiner Art, das den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem Cloud-basierten Werkzeug überspannt. Entwerfen: Spielen Sie schnell mehrere Varianten Ihrer Ideen durch.  Konstruieren: Testen Sie Passform und Bewegung und erstellen Sie Baugruppen, Renderings sowie Animationen. Fertigen: Erstellen Sie Werkzeugwege für die maschinelle Bearbeitung Ihrer Komponenten oder nutzen Sie den 3D-Druck. Weitere Informationen zu Fusion 360 finden Sie hier!