Datenmanagement
So wichtig ist Produktdatenmanagement
In jeder Phase des Produkt-Lebenszyklus werden produktspezifische Daten erzeugt und von verschiedenen Personen und Abteilungen im Unternehmen benötigt. Das Datenaufkommen in der Produktentwicklung wird laufend größer.
Wie sieht die Situation heute aus?
Verbringen Sie zu viel Zeit mit der Suche nach bestimmten Konstruktionsdaten? - Was ist, wenn ein Konstrukteur die Firma verlässt? - Haben Sie schon einmal ungewollt Teile geändert, die auch in anderen Konstruktionen verwendet werden? - Wissen Sie immer, ob und wo ein Bauteil bereits verbaut ist? - Hat Ihre Fertigungsabteilung auch schon einmal Produkte hergestellt, die auf veralteten Zeichnungen basierten? Diese Fragen spiegeln nur einige der Probleme wieder, die entstehen, wenn Daten ohne geeignete Hilfsmittel verwaltet werden. Der aktuelle Umgang mit Daten ist in der Praxis den technischen Möglichkeiten hinterher. Daten, Dokumente, Informationen werden unautomatisiert verwaltet, mehrfach abgelegt, zum Teil auf Papier weiter gegeben und oft nicht wiedergefunden.
Immer die richtigen Informationen
Um Aufgaben effizient erledigen zu können, müssen Entscheidungen schnell getroffen werden können. Das funktioniert nur, wenn alle "entscheidenden" Informationen sofort zur Verfügung stehen. Dadurch lassen sich auch rechtzeitig Fehler beseitigen. Je früher ein Fehler im Produktentstehungszyklus erkannt wird, desto geringer sind die Änderungskosten.
Der Erfolgsfaktor
Damit all die erwähnten Probleme vermieden werden und man die Datenmenge auch in Zukunft noch im Griff hat, ist der Einsatz eines geeigneten Datenmanagement-Systems notwendig. Die zukünftige Arbeitsweise umfasst die Vernetzung aller Beteiligten, eine zentrale Datenhaltung und einen geregelten Datenfluss. Flexible Suchfunktionen, Verwendungsnachweise, geregelte Arbeitsabläufe, Änderungsaufträge und Freigabeprozesse sollten Bestandteil einer modernen PDM-Lösung für die Produktentwicklung sein.
Termine für Datenmanagement
Datum | Thema | Ort |
---|
Alle Termine anzeigen
Datum | Thema | Ort |
---|---|---|
20.10.2023 | Autodesk Vault Grundlagen 1-tägig | Velbert |
22.12.2023 | Autodesk Vault Grundlagen 1-tägig | Velbert |
Alle Termine anzeigen
Datum | Thema | Ort |
---|
Alle Termine anzeigen
Autodesk Vault Professional

Software für Zusammenarbeit und Datenmanagement.
Mit Autodesk Vault organisieren, verwalten und verfolgen Ihre Arbeitsgruppen aus Konstruktion und Planung die Prozesse bei Datenerzeugung, Simulation und Dokumentation. Dank Revisionsmanagement haben Sie Kontrolle über Ihre Konstruktionsdaten, finden sie schnell und können sie wiederverwenden.
Weitere Informationen zu Autodesk Vault finden Sie hier!
MuM PDM Booster

MuM PDM Booster: Profitierten Sie von einer einfachen Bedieneroberflächen sowie der Möglichkeit, Ihre Daten nach Ihren Firmenstandards zu strukturieren. Stücklisten werden erzeugt, geprüft - das ERP-System wird angebunden und PLM integriert. Regelmäßig notwendige Arbeiten werden automatisch durch sogenannte Jobs erledigt. Das Ziel: effizientes, fehlerloses Arbeiten - durch höhere Teile-Wiederverwendung, Automatisierung und weniger manuelle Interaktion.