Schulung
Digital Engineering | Modul 1 | Grundlagen Autodesk Inventor | Modellierung | 3-tägig
Inventor Grundlagen und Modellierung
Seminarbeschreibung: Die neue Ausbildungsreihe Digital Engineering bietet den Anwendern/innen den optimalen Einstieg in die parametrische 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor. Nach diesem Seminar werden Sie Ihre 3D-Konstruktionen mit Inventor schnell, sicher, strukturiert und effektiv gestalten können. Sie sind fit für anspruchsvolle Aufgaben in der 3D-Produktentwicklung. Sie sind in der Lage den Digital Engineering Prozess von der 2D Skizze, über 3D Bauteil- und Baugruppen-Konstruktion bis hin zur vollständigen 2D Fertigungs- und Montage-Zeichnung abzubilden.
Zielgruppe: Die Ausbildungsreihe richtet sich an alle die im Maschinenbau, in Konstruktion und Technik arbeiten, wie Maschinenbauingenieur*innen, Konstrukteur*innen, Techniker*innen, Technische Zeichner*innen, Meister*in, Facharbeiter*innen
Voraussetzungen: Allgemeine Kenntnisse zum Umgang mit einem PC. Wie die beiden Räder eines Fahrrades gehören Modul 1 und Modul 2 zusammen und sind unverzichtbar, um starten zu können. Daher können beide nur im Paket gebucht werden.
Inhalt Modul 1:
Allgemein
- Benutzeroberfläche, 3D-Anzeigensteuerung
- Aufbau und Dateistrukturen von Inventor-Modellen
- Dateitypen und -benennung, Projektorganisation
Bauteilkonstruktion/-modellierung
- Grundlagen und Arbeiten mit Skizzen
- Parametrik
- Bauteilelemente, 3D- Modellierung
- Ansichten, Schnitte, Darstellungen
Erweiterte Bauteilkonstruktion
- Einstieg Blechmodellierung
- Modellierung mit Hilfe der Baugruppe
Im Seminarpreis enthalten:
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche benötigten Softwarelizenzen, Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen und ein Zertifikat. Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in. Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.
Termin | 8 Plätze frei |
---|---|
Datum |
06.11.2023
- 08.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr |
Kosten pro Teilnehmer / Tag | 490,00 EUR (zzgl. MwSt.) |
Teilnehmer (mindestens) | 3 Personen |
Teilnehmer (maximal) | 8 Personen |
Dauer | 3 Tage |