Schulung
OPS | Digital Engineering | Modul 2 | Baugruppen und Dokumentation | 3-tägig
Online-Präsenzseminar | Inventor Baugruppen und Dokumentation
MuM Online-Präsenzseminar
Unsere Online-Präsenzseminare (OPS) werden in virtuellen Klassenräumen durchgeführt. Jedem Teilnehmer steht über einen Online-Zugriff ein eigener Hochleistungs-CAD-Rechner zur Verfügung. Für die Teilnahme ist lediglich ein handelsüblicher Rechner mit aktiver, stabiler Internetverbindung (Empfehlung ab 3.000 k/bits) notwendig. Unsere Dozenten sind während des OPS via Bild- und Tonübertragung für Sie da. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.
Seminarbeschreibung: Die neue Ausbildungsreihe Digital Engineering bietet den Anwendern/innen den optimalen Einstieg in die parametrische 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor. Nach diesem Seminar werden Sie Ihre 3D-Konstruktionen mit Inventor schnell, sicher, strukturiert und effektiv gestalten können. Sie sind fit für anspruchsvolle Aufgaben in der 3D-Produktentwicklung. Sie sind in der Lage den Digital Engineering Prozess von der 2D Skizze, über 3D Bauteil- und Baugruppen-Konstruktion bis hin zur vollständigen 2D Fertigungs- und Montage-Zeichnung abzubilden.
Zielgruppe: Die Ausbildungsreihe richtet sich an alle die im Maschinenbau, in Konstruktion und Technik arbeiten, wie Maschinenbauingenieur*innen, Konstrukteur*innen, Techniker*innen, Technische Zeichner*innen, Meister*in, Facharbeiter*innen
Voraussetzungen: Allgemeine Kenntnisse zum Umgang mit einem PC. Wie die beiden Räder eines Fahrrades gehören Modul 1 und Modul 2 zusammen und sind unverzichtbar, um starten zu können. Daher können beide nur im Paket gebucht werden.
Inhalt Modul 2:
Allgemein
- Baugruppenkonstruktion
- Zusammenbau und 3D-Beziehungen
- Auswahl- und Suchfunktionen
- Bearbeitungen in der Baugruppe
- Verwendung der Normteilebibliothek
- Arbeiten mit der Stückliste
Erweiterte Baugruppenkonstruktion
- Darstellungen in der Baugruppe
- Modellzustände in der Baugruppe
- Konturvereinfachung, Erstellung und Hintergründe
- Bewegungen und Kollisionsprüfung
Technische Dokumentation
- Zeichnungsumgebung, Einrichtung und Konfiguration
- Ansichten in der Zeichnung
- Zeichnungsanmerkungen
- Zeichnungsausgabe und Exportmöglichkeiten
- Explosionsdarstellungen
AnyCAD – Arbeiten mit Neutral- und Fremdformaten
- Konvertierung, Referenzierung
- Bearbeitung
Im Seminarpreis enthalten:
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen (wird vor Schulungsbeginn per Post zugestellt) und ein Zertifikat. Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in. Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.
Termin | 8 Plätze frei |
---|---|
Datum |
12.06.2023
- 14.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr |
Kosten pro Teilnehmer / Tag | 490,00 EUR (zzgl. MwSt.) |
Teilnehmer (mindestens) | 3 Personen |
Teilnehmer (maximal) | 8 Personen |
Dauer | 3 Tage |